
Für alle zwischen 14 und 110 Jahren
Das Grundprinzip der Schauspielerei wird auf szenische Texte angewendet. Die Analyse von Situationen und das Begreifen des offensichtlichen Geschehens und der dahinterliegenden Subtexten steht im Zentrum der Arbeit.
Außerdem wird all das Erlernte auf das Spielen von Monologen angewendet. Die Grundsituation ist hierbei fast immer künstlich, da der Spielende entweder mit sich selber spricht oder mit einem imaginierten Spielpartner. Meist sind für Vorsprechen an Schauspielschulen und Theatern, aber auch für Film und Fernsehen, Monologe das Bewerbungsmaterial.
